VITA

 
 
 

Lucas Sánchez wurde 1989 geboren und wuchs im schönen Rheinland bei Koblenz auf. Er studierte an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn Schauspiel und spielte bereits während seines Studiums am Freien Werkstatttheater Köln unter der Regie von Ulrich Meyer-Horsch.

Nach Erhalt seines Schauspieldiploms 2014 feierte er sein Debut am Euro Theater Central in Bonn als Gregor Samsa in DIE VERWANDLUNG.

Seitdem arbeitet er als freier Schauspieler und gastierte unter anderem am Theater Bonn, dem Theater Marabu Bonn und dem Theater Münster. Als Feuerkünstler und Stuntman war er 2015 zudem Teil mittelalterlicher Stuntshows. Im Auftrag des Goethe Institutes spielte er die Hauptrolle in der Serie TYPISCH?!. Außerdem ist er seit 2017 Teil des Ensembles der Festspiele Schloss Tillysburg in Österreich.


Er arbeitete mit Regisseuren wie Kristo Šagor, Daniel Kuschewski, Ulrich Peters, Severin von Hoensbroech und Nikolaus Büchel und ist sowohl an Soloabenden, als auch bei Dramen, Komödien, Kinderstücken und Romanadaptionen auf der Bühne zu sehen. Mit Michael Barfuß - Regisseur und ehemaliger musikalischer Leiter des Theater Bonn - arbeitete er außerdem szenische Liederabende, wie THE SONGS OF TOM WAITS und THE SONGS OF BOB DYLAN.

Zuletzt war er Teil der Theaterproduktion BILDER DEINER GROßEN LIEBE unter der Regie von Christina Schelhas.

Seit 2021 arbeitet er vermehrt als Sprecher für Hörbuch und OverVoice und ist zudem als als Sprech- und Präsenzcoach aktiv. Sowohl für die SRECHERAKADEMIE, als auch selbstständig.

 
 
 

NAME

Lucas Sánchez

Geboren am

23.07.1989 in Salzgitter – Bad

Figur

183 cm / athletisch

Sprachen

Englisch, Spanisch (Gut), Französisch (GK)

Dialekt

Rheinisch

Gesang

Bass

Tanz

Contact

Fähigkeiten

Commedia dell‘ arte, Akrobatik, Feuerjonglage, Bühnenkampf, Scuba Diving

Wohnmöglichkeiten

Köln, Berlin, Hamburg, Koblenz, München, Saarbrücken, Münster, Linz (AT), Wien, Salamanca (ESP)

 
 
 
DSC_8857_Quer.jpg
 

Ausbildung


2019

Acting Masterclass with Kirk Baltz

2018

Roth Coaching Source Tuning Camera Intense

Acting Intense with Kirk Baltz

2010 – 2014

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn

2010

Ausbildung zum PADI Rescuediver, Koblenz

2000 – 2009

Wilhelm-Remy-Gymnasium, Bendorf

Abitur 2009


Sprechen


2025

Red Flags, Green Flags // Hörbuch // Rino Records

Nordsstream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt // Hörbuch // RBmedia

My Penguin Lesson - Trailer // Synchron // Neue TonFilm München

2024

63 Days // Games // Destructive Creations // Violetmedia

Monopoly Madness // Games // UBISOFT // zentiMEDIA GmbH

Die letzte Offenbarung // Hörbuch // RBmedia

Die letzte Verlorene Stadt // Hörbuch // RBmedia

Die Hamas - Herrschaft in Gaza, Krieg gegen Israel // Hörbuch // RBmedia

Die letzte Krypta // Hörbuch // RBmedia

Of ocean and storm // Hörbuch // RBmedia

Image Film Travel XP // Over Voice // Torqeedo

Travel XP // Over Voice // Torqeedo

2023

Das Drama: Analyse und Interpretation // Bildungs-Film // Over Voice

Campus on fire // diverse Trailer

Imagefilm // Over Voice // Enderess&Hauser

PITÚ Online-Spot // Over Voice

Of thunder and rain // Hörbuch // RBmedia

Two sides of the dark // Hörbuch // RBmedia

One side of the light // Hörbuch // RBmedia

Silvia Kriens Photography - Teamvorstellung // Synchro

2022

The Unbearable Weight of Massive Talent // Synchron // Neue Tonfilm München // Deutscher Synchronpreis 2023 - Beste Komödie

Feature // Trailer

Campus on fire // Trailer

2021

Car & The City // aha! film GmbH

SOS - Kinderdörfer // B.O.A. Videofilmkunst München // Werbespot

Battlefield 6 // Games // EA // Rain Productions

Monopoly Madness // Games // UBISOFT // Studio Krauthausen

2020

Stellaris // Hörbuch // 1a Medien Köln

The Division Hunters // Games // UBISOFT // Studio Krauthausen

2019

The Division Hunters // Games // UBISOFT // Studio Krauthausen

2019

Battlefield 5 // Games // EA // Rain Productions

2017

Infrastruktur - Enormes Potenzial // Imagefilm DWS Deutschland // Campera Media

2016

Brezelkäfer Diaries // Doku Spanisch // Marc-O-vison


Film


2025

Faust - Dramenanalyse // Dr. Fernandes // FWU, Regie Irina Kosean

2024

Märchen - Es war einmal // Herr Alvin Haberstock // FWU, Regie Irina Kosean

2023

Das Drama: Analyse und Interpretation // Dr. Fernandes // FWU, Regie Irina Kosean

Endress&Hauser Liquid Analysis // Arbeiter // Image-Film Endress&Hauser

Aktenzeichen XY… Ungelöst // Freund // ZDF, Regie Christoph Ischinger

Kohlrabenschwarz // Dr. Ferreira // Paramount+, Regie Eric Haffner

2022

50 JAHRE SCHÜSSLER // Museumsdirektor // Cinecore, Regie Rolf Heiler

2021

DAS GLÜCK DES ARMEN // Armin // Illistration Pictures, Regie Paul Füchsl

HILFE, DIE WIRKT // Mann // SOS - Kinderdörfer

NEVER ALONE // Brother // Regie Sam Cronenberg

2020

FEHLSEHEN // Linus // IFS Köln, Regie Mirjam Zak

2019

Revive Interior // Mann

DONDON Kähler Pelzer GbR // Wissenschafter in

„CONTINENTAL: My Quality - My Signature - Our Future”

Regie E. Sonnenburg

2016

Mpg Media Picture Group GmbH // Mann in „Volkswagen - Drivers of change“,

Regie M. Steiner

2015

Context Film // Javier [HR] Rodriguez in „Typisch!?“, Regie M. Erwig

2014

FH Dortmund // Juan [HR] in „Der Falter“, Regie L. Bühl

Barbarossafilm// Pablo in „Retorno“, Regie J. Kobel, R. Harder

2013

Schlucki [HR] in „Hiccup“, Regie S. Altig

2012

KHM Köln // Nico [HR] in „Half in the bed“, Regie K. Mayer


Theater


2021

Tillysburgfestspiele // Jesus in „Krach im Hause Gott” von Felix Mitterer, Regie N. Büchel

2020

Theater Mini-Art // Isa in „Bilder deiner großen Liebe”, Regie C. Schelhas

Tillysburgfestspiele // Sohn in „Krach im Hause Gott“ von Felix Mitterer, Regie N. Büchel

2019

Global Health Equity Foundation // ER in „Gespenster”, Eigenproduktion,

Regie S. Herrmann

Tillysburgfestspiele // Sohn in „Krach im Hause Gott“ von Felix Mitterer, Regie N. Büchel

Odonien, Sommerblut Festival Köln // diverse Rollen in „Offenbach meets Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig”, Regie O. Sabelus und S. von Hoensbroech

2018

Pantheon Theater Bonn // Dylan in „The Songs of Bob Dylan”, Regie M. Barfuß

Tillysburgfestspiele // Theophil Neuhoff in „Der Schwierige” von Hugo von Hofmannsthal, Regie N. Büchel



2017

Theater Münster // Hironimus/Obstverkäuferin in „König Drosselbart“ nach Gebr. Grimm, Regie Dr. Ulrich Peters

Junges Theater Münster // Oskar in „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel, Regie A. Schlaghecken

Tillysburgfestspiele // Prof. Windhofer in „Komtesse Mizzi“ von Arthur Schnitzler, Regie N. Büchel

Tillysburgfestspiele // Sohn in „Krach im Hause Gott“ von Felix Mitterer, Regie N. Büchel

Brotfabrik Bonn // Mann in „Odyssee“ nach Homer, Regie C. Schelhas

2016

Freies Werkstatt Theater Köln // C in „Erschlagt die Armen“ nach Shumona Sinha, Regie D. Kuschewski

Theater Marabu Bonn // Dieter in „Es schneit Eiderdaunen“ von Jorieke Abbing, Regie C. Eberle

Haus der Springmaus Bonn // Er in „Der Schöne und das Biest“ von Michael Barfuß, Regie M. Barfuß

Brotfabrik Bonn // Rukeli Trollmann in „Das Leben geht über 15 Runden“ nach Björn Bicker, Regie S. Herrmann

Euro Theater Central Bonn // Sohn in „Krach im Hause Gott“ von Felix Mitterer, Regie N. Büchel

2015

Euro Theater Central Bonn A in „Gier“ von Sarah Kane, Regie S. Herrmann

2014

Theater Bonn Bruder in „Die wilden Schwäne“ von Hans Christian Andersen, Regie K. Šagor

Freilichttheater div. Locations in NRW Eduard von Solingen in „Prinz Eisenherz“, Regie M. Roth

Pantheon Casino Bonn / Senftöpfchen Köln Barkeeper in „The Songs of Tom Waits“, Regie M. Barfuß

Euro Theater Central Bonn Gregor Samsa in „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka, Regie S.Herrmann

Theater im Bauturm Köln u.a. Laertes in „Generation Hamlet“ frei nach W. Shakespeare, Regie S. Herrmann


2013

Freies Werkstatt Theater Köln Patient und Dr. Chobotov in „Zimmer Nummer Sechs“ nach Anton Tschechow, Regie U. Meyer-Horsch

GrAFiTi Theatherfestival Luxemburg Brighella in „Der Wunderdoktor“ Commedia dell‘ arte nach Molière

2012

Freies Werkstatt Theater Köln Kantano in „Hate Radio“, Regie S. Herrmann

 
 

Setcard, Vita Und Fotos Stehen zum Download hier bereit: